APIs managen. Innovation beschleunigen. Potenziale entfesseln.

API Management

Ihr Schlüssel zu reibungsloser Integration, sicheren Datenflüssen und neuen digitalen Geschäftsmodellen.

APIs sind das Rückgrat moderner IT-Architekturen. Sie verbinden Anwendungen, Systeme und Daten – intern wie extern – und ermöglichen, dass Unternehmen schneller, agiler und vernetzter agieren. Doch mit der wachsenden Zahl an Schnittstellen steigt auch die Komplexität.
Ein professionelles API Management sorgt für Ordnung, Kontrolle und Transparenz – und wird so zum Fundament digitaler Innovation.

Warum Unternehmen auf API Management setzen

Effizienzsteigerung durch Integration

APIs vereinfachen die Anbindung heterogener Systeme, vermeiden Medienbrüche und beschleunigen Entwicklungszyklen. So werden neue digitale Services schneller marktreif – ob im E-Commerce, in der Industrie oder im öffentlichen Sektor.

Sicherheit und Governance

Ein zentrales API Management schafft klare Richtlinien für Authentifizierung, Zugriffskontrolle und Monitoring. Einheitliche Sicherheitsmechanismen schützen sensible Daten und verhindern unkontrollierte Schnittstellenlandschaften.

Neue Geschäftsmodelle durch API-Monetarisierung

APIs sind mehr als nur Technik – sie sind ein Geschäftsmodell. Über die gezielte Monetarisierung von APIs entstehen neue Umsatzquellen und Partnernetzwerke. So wird die Schnittstelle selbst zum Produkt.

Skalierbarkeit und Stabilität

Ob 100 oder 10.000 Anfragen pro Sekunde – eine moderne API-Management-Plattform wächst mit. Automatische Lastverteilung, Failover-Mechanismen und flexible Deployment-Optionen sorgen für maximale Verfügbarkeit.

Eine fundierte API-Strategie schafft Anreize für Entwickler:innen, APIs zu optimieren und kontinuierlich zu erweitern. So entsteht ein positiver Kreislauf, der die API-Nutzung steigert und langfristig wirtschaftlichen Erfolg sichert.

Olaf Schermann CEO TIMETOACT GROUP Österreich

Die kritischen Funktionen einer API-Management-Lösung

Ein leistungsfähiges API-Management umfasst mehrere essenzielle Funktionen:

  • API-Gateway als zentraler Zugriffspunkt zur Steuerung von Datenflüssen und Sicherheit
     
  • Developer-Portal zur Bereitstellung, Dokumentation und Versionierung von APIs
     
  • Security-Mechanismen für Authentifizierung, Zugriffskontrolle und Schutz vor Missbrauch
     
  • Monitoring & Analytics, um API-Leistung zu überwachen und wertvolle Nutzungsdaten zu gewinnen
     
  • Governance & Skalierbarkeit, um APIs effizient zu verwalten und flexibel an wachsende Anforderungen anzupassen

Build, Buy oder Rent? – Die richtige Strategie für Ihr Unternehmen

Die Einführung einer API-Management-Lösung ist ein zentraler Schritt für Unternehmen, die ihre APIs effizient und sicher verwalten möchten. Die Wahl der richtigen Strategie – Eigenentwicklung (Build), Kauf und Anpassung (Buy) oder Nutzung einer SaaS-Lösung (Rent) – beeinflusst maßgeblich die langfristige Effizienz, Flexibilität und Kostenstruktur.

Build – Eigenentwicklung für maximale Kontrolle

Ideal, wenn Sie volle Unabhängigkeit wollen und ein starkes internes Entwicklungsteam haben.

Buy – Bewährte Plattform mit Individualisierung

Durch unsere KI-gestützte Modernieiersung schaffen wir Unabhängigkeit von knappen Spezialist:innen

Rent – SaaS-Lösung mit minimalem Aufwand

Schnell implementiert, flexibel skalierbar – aber mit geringeren Individualisierungsmöglichkeiten.

 

Wir unterstützen Sie bei der Entscheidung – technologieunabhängig und auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Gemeinsam finden wir die Balance zwischen Flexibilität, Kosten und Zukunftssicherheit.

Kostenloses Whitepaper: Einführung in das API Management

* Pflichtfelder

Ich stimme zu, dass TIMETOACT GROUP die von mir angegebenen sowie weitere, auf der Grundlage meiner Nutzung dieses Online-Angebots ermittelte personenbezogene Daten verarbeitet. Über die Details dieser Datenverarbeitungen konnte ich mich in der Datenschutzerklärung informieren, die ich hiermit akzeptiere. Weiters stimme ich zu, dass TIMETOACT GROUP mich per E-Mail oder per Telefon kontaktieren kann. Meine Zustimmungserklärungen kann ich jederzeit widerrufen.*

Bitte Captcha lösen!

captcha image

So unterstützen wir Sie

Die Wahl der passenden API-Management-Strategie hängt maßgeblich vom jeweiligen Use Case ab – sei es Integration, Entwicklung oder API-Monetarisierung – sowie von den spezifischen Anforderungen des Unternehmens.

Mit unserer Erfahrung aus zahlreichen API-Projekten in DACH begleiten wir Sie über den gesamten Lebenszyklus – von der ersten Idee bis zur produktiven Nutzung.

Analyse Ihrer Systemlandschaft

Wir prüfen bestehende Schnittstellen, Prozesse und Integrationen auf Potenziale und Risiken.

Individuelle API-Strategie

Gemeinsam definieren wir Ziele, Architekturprinzipien und Prioritäten für Ihren API-Erfolg.

Proof of Concept & Architekturdesign

Wir validieren Konzepte frühzeitig und entwickeln eine tragfähige, skalierbare Architektur.

Implementierung & Betrieb

Von der Umsetzung bis zum laufenden Betrieb – wir sorgen für Stabilität und Performance.

Schulung & Enablement

Wir befähigen Ihre Teams, APIs sicher zu entwickeln, zu managen und zu erweitern.

Optimierung & Support

Wir begleiten Sie kontinuierlich bei Weiterentwicklung, Monitoring und Skalierung.

TIMETOACT GROUP: Ihr Partner für eine maßgeschneiderte API-Management-Lösung

Die TIMETOACT GROUP unterstützt Sie als erfahrener Partner bei der Auswahl der optimalen API-Management-Strategie für Ihr Unternehmen. Gemeinsam analysieren wir Ihre Use Cases, bestehende Systemlandschaft und individuelle Anforderungen, um eine fundierte Lösung basierend auf einer Vielzahl relevanter Kriterien zu erarbeiten.

Unsere Consultants und Entwickler:innen begleiten Sie dabei über den gesamten Projektzyklus hinweg – von der ersten Idee über die Implementierung bis hin zum Betrieb und zur kontinuierlichen Optimierung Ihrer API-Management-Plattform.

Kontakt

Jetzt starten – mit einem klaren Plan für Ihre APIs

Sie möchten wissen, wie Sie Ihre APIs effizient managen, sichern oder monetarisieren können?
Wir begleiten Sie mit Strategie, Technologie und Umsetzung – Schritt für Schritt. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Branche 11.08.25

Zukunftssichere IT für Financial Services

Wir verbinden KI, moderne Architekturen und regulatorische Sicherheit – für resiliente Strategien und Wettbewerbsvorteile im Finanzsektor.

Event

Next-Gen API Management

Erleben Sie, wie nahtlose Integration wirklich funktioniert- mit praxisnahen Lösungen, echten Hands-on-Demos und Networking mit Expert*innen in der IBM Zürich.

Jun 25
Cloud Technologie Managed Service
Produkt

Apigee - API Management

API Management mit Google Cloud simplifizieren. Das Bauen, Sichern, Veröffentlichen, Überwachen und Skalieren der eigenen APIs wird zentral auf Apigee geregelt. Jetzt Termin vereinbaren!

Service 19.09.25

API-Economy

API-Economy

Blog 18.06.20

The Future-Proof Business: API-Management

Die Aufzeichnung des zweiten Teiles unserer gemeinsam mit CROZ und Red Hat gehosteten Webinarreihe, "The Future-Proof Business" ist jetzt zum Nachsehen verfügbar!

Service

API Economy, DevOps, Low Code & MACH

Kundenorientierte Lösungen zu den Themen API Economy, DevOps, Low Code und MACH (Microservices, API-first, Cloud-native und Headless Architecture)

Leistung 27.04.23

API Management Plattform - Apigee | Google Cloud

Apigee ist eine coole Plattform für die Verwaltung von APIs. Damit können Unternehmen APIs erstellen, schützen, veröffentlichen und analysieren.

Frei von Sorgen in der Google Cloud mit CLOUDPILOTS
Service

Change Management

Veränderung darf bei der Einführung von Cloud-basierten Mail- & Collaboration-Lösungen nicht bei der Technologie aufhören, sondern muss den Faktor Mensch von Anfang an miteinbeziehen

Service

Adoption & Change Management

Adoption & Change Management beschäftigen sich damit, wie Menschen, Prozesse und Kulturen sich an neue Technologien, Strategien und Arbeitsweisen anpassen.

Service

Spend Management Consulting

Unser Team von Spend Management Experten kann Ihnen helfen, Ihre IT-Ausgaben zu analysieren, zu optimieren und zu kontrollieren.

Security, Identity & Access Management
Service

Security, Identity & Access Management

Immer wieder hört man von Hackerangriffen auf Unternehmen – und Ziel sind sensible Unternehmensdaten.

Service 06.10.25

IT Asset Management und FinOps

IT Asset Management und FinOps

Referenz

API Economy für HUK-COBURG

Mit Definition von API Design Richtlinien wurde für HUK-COBURG der Weg in die API Economy geschaffen. Dabei wurde Erfordernissen nach Automation und Security Enforcement Rechnung getragen

Blog 28.04.23

Bestandteile und Dienste einer API Plattform

Grundlegende Erläuterungen zu API (Lifecycle) Management, durchdachtes API Design und den Sinn hinter API-Management

Teaserbild Enterprise Content Management (ECM) Beratung
Service

Enterprise Content Management (ECM) Beratung

Mit unserer Enterprise Content Management (ECM) Beratung helfen wir, sämtliche Daten, Informationen und Dokumente in einer Plattform kontextbezogen abzulegen, zu archivieren und zu verwalten.

Referenz

Erfolgreiche Einführung organisationsweiter API-Landschaften

ARS unterstützte die Automotive-Software-Tochter eines führenden deutschen Automobilherstellers erfolgreich bei der Einführung und Pflege organisationsweiter API-Landschaften.

Blog 15.04.23

Die vielfältigen Bestandteile API-basierter Produkte

API ist technisch betrachtet ein System mit Schnittstellen, z.B. REST. Was gehört zu einem guten API-Design? Wie wird ein API-Produkt erfolgreich?

Blog 11.11.24

API Maturity: Wie reif sind unsere Schnittstellen?

API-Reife: Wie fit sind Ihre Schnittstellen für die Digitalisierung? Erfahren Sie, wie API-Reifegradmodelle Integration, Skalierbarkeit und Effizienz in Ihrem Unternehmen fördern können.

Blog 16.03.23

Wie die MACH-Architektur und API-First helfen können

Heute habe ich Sven Baumgart, Gründer und CEO von Tremaze, zu Gast. Gemeinsam mit Sven tauchen wir in die Welt der App-Entwicklung ein. Tremaze hat zwei Anwendungen, Tremaze und Tagea, entwickelt. In der neuen insights!-Folge verrät Sven, wie sie bei der App-Entwicklung mit nur vier Vollzeitentwicklern vorgehen und wie die MACH-Architektur und der API-First Ansatz helfen können, kostengünstig Apps zu aufzubauen. Außerdem geht Sven auf ihre Herausforderungen und Best Practises ein.

Branche

Künstliche Intelligenz im Treasury Management

Optimieren Sie Treasury-Prozesse durch KI: Automatisierte Berichte, Vorhersagen und Risikomanagement.