Nachhaltigkeit Consulting Teaserbild

Strategie und Management

Management

Nachhaltigkeitssorganisation

Nachhaltiger Unternehmenserfolg bedeutet für die TIMETOACT GROUP, neben der ökonomischen auch ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen.

Das Thema Nachhaltigkeit ist in das Integrierte Managementsystem (IMS) der TIMETOACT GROUP integriert. Dadurch ist es uns möglich die Vorteile des bestehenden IMS aus den Bereichen Qualität (ISO9001), Informationssicherheit (ISO271001) und Datenschutz (ISO27701) auch für eine effiziente Umsetzung aller Anforderungen und unserer Nachhaltigkeitsziele zu nutzen. Gerade in unserer GROUP lassen sich hierdurch nicht nur fachliche, sondern auch cross-company Synergien optimal nutzen.

Das Thema Nachhaltigkeit ist bei Felix Binsack (Gründer und CEO der GROUP) verankert. Er wird fortlaufend durch das Management-Team informiert.

Das Management-Team-ESG für Nachhaltigkeit besteht aus dem Compliance-Officer, dem Head of People & Culture und dem MMS-Officer. Die Zusammenarbeit ist in vier übergreifende Nachhaltigkeitsbereiche unterteilt, mit dem Ziel, die nachhaltige Entwicklung der TIMETOACT GROUP themenspezifisch voranzutreiben: (1) Strategie, (2) Environment, (3) Social, (4) Governance.

Gemeinsam mit den Verantwortlichen aller Tochterunternehmen, bilden sie das Kern-Team-ESG und sind für die Entwicklung von Standards der GROUP zuständig, die die Anforderungen aller Stakeholder berücksichtigen.

Neben dem Management-, und Kern-Team arbeiten Mitarbeitende aus verschiedenen GROUP Functions und Unternehmen der GROUP in Projekt-Teams zusammen, um den kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Bereich Nachhaltigkeit sicherzustellen. Beispiele hierfür sind die Projektteams “Diversity” und “Women in Tech”.

Umsetzung


Die Implementierung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen zur Erreichung der gesetzten Ziele erfolgt in einer cross-company Zusammenarbeit. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle Anforderungen frühzeitig berücksichtigt werden, die Umsetzung in den Unternehmen reibungsfrei erfolgt und alle Mitarbeitenden informiert sind.

  • Vernetzte Zusammenarbeit: Die konkreten strategischen Nachhaltigkeitsmaßnahmen werden eng mit der Geschäftsführung, dem Kern- und dem Management-Team entwickelt, um sicherzustellen, dass wir effektive Schritte zur Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie unternehmen.

  • Dokumentation, Terminierung und Projektplanung unserer ESG-Aktivitäten sind allen Mitarbeitenden bspw. über ein Ticketsystem zugänglich. Auf diese Weise möchten wir Kolleg:innen für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisieren, zum Mitwirken sowie zur Zusammenarbeit aufrufen und ein Monitoring ermöglichen.

  • Die Umsetzung der Maßnahmen erfolgt im Rahmen von Projekt-Teams (z. B. Diversity oder Women in Tech), die Aufgaben in Tickets überführen, welche die Bearbeitung durch die jeweiligen Verantwortlichen sowie eine kontinuierliche Prüfung und Berichterstattung sicherstellen.

  • Eigenverantwortung der Unternehmen: Die Implementierung gemeinsam erarbeiteter Lösungen erfolgt je nach Prozess entweder zentral durch die GROUP oder durch die einzelnen Unternehmen.

  • Das Kern-Team bespricht sich monatlich zum aktuellen Projektstand, informiert das Management und setzt verabschiedete Maßnahmen GROUP-übergreifend in den einzelnen Unternehmen um. Richtungsweisend für ihre Arbeit ist die Nachhaltigkeitsstrategie der GROUP.

Prüfung

Für die GROUP ist ein ganzheitliches Reporting entscheidend, um Transparenz, Verantwortung und Ausrichtung auf strategische Ziele zu gewährleisten. Das Reporting dient zudem der Messung von Fortschritten und der Identifizierung von Verbesserungsbereichen.

  • Verantwortlichkeiten: Die Zuständigkeiten für das Reporting werden klar definiert, wobei der Leiter Management Systems die Aktivitäten leitet und den Fortschritt überwacht.

  • Reporting-Kriterien: Die Monitoring-Kriterien umfassen strategische Ziele, den Wert der GROUP, formulierte qualitative Ziele, übergeordnete Themen, konkrete Maßnahmen, quantitative Ziele oder KPIs sowie deren Definition und Erläuterung zur Datenqualität.

  • KPI-Definition: Die Festlegung von KPIs ist entscheidend für die Überwachung unserer Nachhaltigkeitsziele. Ein zentrales Reporting für alle Unternehmen der GROUP hilft dabei, ein vollständiges Bild unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten zu erhalten.

  • Jährliche Zielüberprüfung: Die Geschäftsführung und das Nachhaltigkeitsteam überprüfen jährlich die gesetzten Ziele und entwickeln einen effektiven Maßnahmenkatalog zur Umsetzung der Strategie.

Strategie

Das Management-Team-ESG ist für die Entwicklung, Prüfung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie und für die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele verantwortlich.

Die Erarbeitung einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie ist ein zentrales Ergebnis der Zusammenarbeit des Kernteams mit der Geschäftsführung. Sie verschriftlicht die strategisch gewünschte Ausrichtung und gibt klare Anweisungen zum Vorgehen, der Umsetzung und Überprüfung sämtlicher Nachhaltigkeitsaktivitäten. Sie gibt der täglichen Arbeit aller Beteiligten damit einen funktionalen Arbeitsrahmen und die notwendigen Entscheidungsräume.

Gemeinsam mit der Durchführung einer Wesentlichkeitsanalyse, wird die Strategie jährlich geprüft und gegebenenfalls angepasst.

Handlungsfelder

Im aktuellen Berichtsjahr hat die TIMETOACT GROUP für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie die wesentlichen Handlungsfelder definiert.

  • Zur Identifizierung der Nachhaltigkeitsaspekte haben wir auf die Longlist der ESRS zurückgegriffen. Zudem haben wir die Auswahl mit individuell identifizierten branchen- und unternehmensspezifischen Themen erweitert. Hierfür wurde der GROUP-spezifische ecovadis-Fragebogen als Grundlage herangezogen.

  • Bei der Bewertung der Themen haben wir die Relevanz unserer Stakeholder, die Übereinstimmung mit unseren Unternehmenswerten und die Machbarkeit durch die GROUP als Bewertungskriterien verwendet.

Die Ergebnisse der Analyse sind im Folgenden den drei Dimensionen Environment, Social und Governance (ESG) zugeordnet.

Environmental

  • Reduzierung des CO2-Ausstoßes

  • Nutzung erneuerbarer Energien

  • Förderung von nachhaltiger Mobilität

Social

  • Vergrößerung des Health-Angebots

  • Intensiver Austausch mit Mitarbeitenden

  • Vermeidung von Diskriminierung

  • Ausbau der Mitarbeitenden Entwicklung

  • Wahrung der Menschenrechte

Governance

  • Verantwortlichkeit übernehmen

  • Informieren und Sensibilisieren von Mitarbeitenden

  • Sicherheit gewährleisten

  • Transparenz herstellen

  • Effizienz erhöhen

Erfahren Sie mehr zu unseren Nachhaltigkeitsmaßnahmen.

Nachhaltigkeitsziele

Angelehnt an unsere als wesentlich definierten Handlungsfelder, konzentrieren wir uns bei der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie, auf neun ESG-Ziele.

Environmental

Reduktion des CO₂-Fußabdrucks pro Mitarbeitenden

  • Reduktion

Social

Faire Arbeitsbedingungen, Mehrwert für Kund:innen, partnerschaftliche Beziehungen

  • Integration

  • Respekt

  • Sicherheit

  • Zufriedenheit

Governance

Werte und Prinzipien einhalten, Risiken minimieren und Zukunftsfähigkeit der TIMETOACT GROUP sicherstellen

  • Verantwortung

  • Kundenzufriedenheit

  • Qualität

  • Informationssicherheit

Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsziele und den aktuellen Zielerreichungsgrad.

Unternehmen 05.05.25

Nachhaltigkeit in der TIMETOACT GROUP

Environmental ✓ Social ✓ Governance ✓ Wir stellen uns unserer Verantwortung ► Mehr zur Nachhaltigkeit bei TIMETOACT GROUP erfahren.

Logo Deutsche Rentenversicherung
Referenz

DRV erhält BSI-geprüftes Identity Management

Die DRV ließ sich von ARS als Teil der TIMETOACT GROUP umfassend zu einer möglichen IT-Architektur beraten, die seine Anforderungen berücksichtigt.

Referenz

HOCHBAHN Managed Services

Die IT-Spezialisten der TIMETOACT GROUP übernehmen die Managed Services für die gesamte IBM WebSphere Plattform der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN).

News 07.05.21

Equistone erwirbt Mehrheit an TIMETOACT GROUP

Im Rahmen einer Mehrheitsbeteiligung hat sich Equistone im Mai 2021 an der TIMETOACT GROUP beteiligt. Frank Fuchs komplettiert als neuer CFO die Geschäftsführung der TIMETOACT GROUP.

Event 07.09.21

IT Jobtag 2021

TIMETOACT GROUP als attraktiver Arbeitsplatz für IT Berufe

Oct 06
Blog

All-in-One-Suite vs. Best-of-Breed-Integration

Erfahren Sie, welche IT-Strategie zukunftssicher ist – inkl. Praxislösung der TIMETOACT GROUP.

Event

Rethink! IT 2022!

Treffen Sie die Expert*innen der TIMETOACT GROUP auf dem Kongress rund um Digitalisierungsstrategien

Sep 21
News 18.01.21

Neue Partnerschaft mit Hyland

TIMETOACT GROUP und Hyland Software haben ihre Partnerschaft im Bereich ECM/BPM Lösungen angekündigt. Mit Hyland gewinnt die TIMETOACT GROUP einen marktführenden Content Service-Partner, der sich insbesondere in Microsoft Architekturen nahtlos integrieren lässt.

News 08.06.22

Schnellere App-Entwicklung dank Mendix-Partnerschaft

Die TIMETOACT GROUP baut ihre Kompetenz rund um Low-Code durch eine Partnerschaft mit den Experten von Mendix weiter aus.

News 06.10.25

Cloud Comparison: unser großer Cloud-Vergleich

Die Online-Plattform der TIMETOACT GROUP hilft dabei, informierte Cloud-Entscheidungen zu treffen

News

TIMETOACT GROUP erwirbt Atlassian Partner catworkx

Die Akquisition steht dabei ganz im Zeichen des Ausbaus des Beratungsportfolios der TIMETOACT GROUP zum führenden Atlassian Partner im deutschsprachigen Raum. Die bereits seit einiger Zeit bestehende Partnerschaft der beiden Unternehmensgruppen wird nun unter dem Dach der TIMETOACT GROUP zusammengeführt und ausgebaut.

Event 23.03.25

Treffen Sie uns auf der SAMS 2025!

Stellen Sie uns am TIMETOACT GROUP-Stand Ihre Fragen und erfahren Sie alles über unsere Managed SAM & FinOps Services.

Mar 23
Standort

Wien

Finden Sie u.a. die catworkx GmbH, CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH, IPG Information Process Group Austria GmbH und TIMETOACT GROUP Österreich GmbH in Wien

Referenz

IT-Transformation senkt IT-Betriebskosten bei KWC um 20 %

TIMETOACT GROUP unterstützt KWC bei IT-Transformation: Betriebskosten um 20 % gesenkt, Governance und Skalierbarkeit verbessert.

Kompetenz

Digitalisierung und Optimierung in der Fertigungsindustrie

Die TIMETOACT GROUP ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Fertigungsindustrie. Innovative Technologien, die ihre Fertigungsprozesse optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Referenz

Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden mit seiner großen Erfahrung in Architekturdesign und -bewertung sowie Anwendungsentwicklung.

News 21.02.24

Trustbit wird Teil der TIMETOACT GROUP

Die TIMETOACT GROUP erwirbt mit Trustbit ein erfahrenes Beratungshaus in Österreich für digitale Transformation und die Erschließung digitaler Geschäftsmodelle.

News 06.07.23

STAGIL wird Teil der TIMETOACT GROUP

Durch die Akquise wird TIMETOACT GROUP der mit Abstand bedeutendste Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner im deutschsprachigen Raum.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!